
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
Albert Einstein
consulting
In den Bereichen FMCG, NGO und für mittelständische Unternehmen und Organisationen ist Beratung unsere Kernkompetenz. Dabei werden Ziele und Meilensteine eines Projekts eng mit den Verantwortlichen, Stakeholdern und Shareholdern abgestimmt und Meilensteine regelmäßig berichtet. Im Projektprozess geht es dann zunächst um die Analyse und Konzeptentwicklung, einschließlich der Sicherstellung einer strategischen Passgenauigkeit. Eine erfolgreiche Potenzialentwicklung setzt eine sorgfältige Abstimmung und Einverständnis mit allen Verantwortlichen voraus und wird im Laufe des Projekts mittels passgenauem Change Management begleitet.
Durch konsequente Einbindung strategisch wichtiger Funktionen, Teams und Führungskräfte der Organisation in den Strategie-Entwicklungs- und Umsetzungsprozess des Projektes in Verbindung mit einer sorgfältigen, schrittweise durchgeführten Unternehmenskommunikation können Betroffene zu begeisterten Botschaftern einer neuen Strategie gemacht und eine organisatorische Veränderung erfolgreich umgesetzt werden.

Kommunikations-strategie
Ziel einer gelungenen Kommunikationsstrategie muss es sein, zum richtigen Zeitpunkt die relevanten Informationen an die spezifisch definierte Zielgruppe verständlich zu kommunizieren.
Ziel einer holistischen Kommunikationsstrategie ist es, die zuvor definierten Werte und Botschaften über verschiedene Kommunikationskanäle hinweg möglich einheitlich, effizient und verständlich an die verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren.
Organisation-entwicklung
Ziel ist es, Flexibilität und Leistungsfähigkeit einer Organisation dauerhaft zu erhöhen, indem die Bedürfnisse und Besonderheiten der Menschen als Leistungsträger der Organisation mit einbezogen werden.
Im Prozess zur Weiterentwicklung einer Unternehmenskultur werden Führungskräfte und Mitarbeiter mit einbezogen und sowohl die Unternehmenskultur, die Strukturen und Systeme, die Umgebung, Prozesse und Abläufe, Rituale und Werte betrachtet,
Change
Management
Change Management unterstützt immer dann, wenn es möglichst ressourcenschonend von einem Ausgangspunkt wirksam, zielgerichtet und reibungslos zu einem vorher definierten Endpunkt gehen soll.
Dreh- und Angelpunkt eines erfolgreichen Change Managements ist die Berücksichtigung der Mitarbeitenden und eine holistisch klare Kommunikation sorgfältig ausgewählte Botschaften an die spezifischen Zielgruppen über einen zuvor definierten Zeitraum hinweg.
Profilerstellung & Branding
Unternehmenskultur & Kommunikation
Strategieausrichtung & Change Management
Business Development & Business Consulting